© Gebers, Osterode am Harz 2016

Wandern, Motorradfahren,

Radfahren, Schwimmen,

Klettern, Skifahren - im Harz

ist alles möglich!

Unsere Ferienwohnung ist ein idealer

Ausgangspunkt für jeden Aktivurlaub.

Die Region Harz hat so viel zu bieten, Sie werden

sich hier ganz bestimmt nicht langweilen. Ob jung

oder alt, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wir haben für Sie einige Vorschläge mit Links zu weiterführenden Informationen zusammengestellt. In der rechten Spalte sowie auf den Seiten “Osterode” und “Harz” sind weitere Vorschläge, auch mit Links zu weiteren Informationen.

Motorradfahren im Harz

Für Motorradfahrer sind die Harzer Berge durch die vielen Kurven ein Paradies. Auf der Seite Harzpoint finden Sie eine Übersichtskarte der interessantesten Motorrad- Strecken.

Schwimmen im Harz

Im Sommer kann man in den zahlreichen idyllisch gelegenen Teichen, mit bester Wasserqualität, des Oberharzer-Wassersystem der Harzer Bergleute, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wunderbar baden und auch angeln oder spazieren gehen. Rund 50 Teiche gibt es in der Region von Buntenbock und Clausthal-Zellerfeld. Die ersten Teiche sind in weniger als 10 Minuten mit dem Auto von unserer Wohnung zu erreichen. Mehr Informationen zur Harzer Teichlandschaft finden Sie hier und auf harzlife.de Das Aloha Aqua Land Osterode am Harz - Erlebnis und Spaßbad mit großzügiger Saunalandschaft und Wellness- Angeboten ist nur 400 m von unserer Ferienwohnung entfernt. Weitere Erlebnisbäder in der Nähe sind das Vitamar und die Kirchberg Therme i n Bad Lauterberg, K ristall “Heißer Brocken” i n Altenau, Sehusa Wasserwelt i n Seesen und das Salztal Paradies in Bad Sachsa.

Wandern im Harz

Auf vielen, gut ausgeschilderten Wanderwegen, können Sie die wunderschöne Natur des Harzes zu jeder Jahreszeit genießen. Unterwegs finden Sie immer wieder gemütliche Ausflugslokale (Bauden) zum Einkehren und Verschnaufen. Viele regionale Rundwanderwege befinden sich in unmittelbarer Nähe. Vier der schönsten Fernwanderwege Deutschlands starten in bzw. gehen durch Osterode: „Der Hexenstieg“ „Der Harzer-Baudensteig“ „Der Karstwanderweg“ „Der Harzer-Försterstieg” Einer der schönsten Wanderwege ist der ca. 7 km lange LIebesbankweg rund um Hahnenklee. Wanderungen unter fachkundiger Führung werden vom Harzklub e.V. durchgeführt. Die Broschüre “Wanderungen für jedermann 2016” kann im PDF Format bei www.osterode.de runtergeladen werden. Wanderbegeisterte können an zur Zeit 222 Stellen auf rund 8.000 km ausgeschilderten Wanderwegen einen Stempel sammeln, um eine Harzer Wandernadel zu bekommen. Die Wandernadel gibt es Gold, Silber oder Bronze, je nach Anzahl der Stempel. Die Stempelstellen sind immer in der Nähe von schönen Aussichtspunkten, Gaststätten oder vielen anderen interessanten Orten.

Radsport im Harz

Rennrad Erforschen Sie die Harzer Gebirgswelt einmal per Rennrad. Hohe Berge und tiefe Täler, oder auch nur leicht hügelige bis ebene Straßen. Auf vielen Routen bietet der Harz gute Bedingungen für routinierte Radsportler, aber auch für Einsteiger. Hier finden Sie einige Radtouren rund um Osterode, und zum Radwandern Mountainbike Für viele Biker steht schon längst fest, dass der Harz mit seinen ehr gut ausgeschilderten Routen die beste Mountainbike Region in Nord-deutschland ist. Jeder findet etwas für seinen Anspruch, leicht bis extrem, hoch hinauf oder downhill, kurze oder lange und anstrengende Strecken. Besonders beliebt sind die Routen der Volksbank Arena Harz. Sie erschließen auf 74 Routen ein Gebiet von mehr als 40 x 40 Kilometern. Insgesamt sind 59.000 Höhenmeter, 2.200 Kilometer Streckennetz und 31 Standorte in drei markierten Schwierigkeitsgraden zu erfahren. Ein weiteres Hightlight ist der Bikepark in Hahnenklee oder die Moutainbike-Rundrouten im Bikepark- Braunlage .

Wintersport im Harz

In den Wintermonaten bietet der Harz für Jedermann abwechslungsreichen Spaß und Erholung. Egal ob Winterwanderungen durch verschneite Wälder und Berge, Alpinskigebiete vom Anfänger bis zum Profi, Rodelbahnen für Groß und Klein oder auch das rund 500 km lange Langlaufloipennetz. Alpin Ski Bei uns, fast vor der Tür in Lerbach, befindet sich der nächste Skilift mit einer Länge von 310 m. Der eher steile Skihang ermöglicht auch guten Skiläufern Technikeinsatz. Der Hang hat eine Flutlichtanlage, die Mittwoch und Freitag nach Bedarf im Einsatz ist. Weitere Ski-Zentren gibt es in Hahnenklee, Sonnenberg, St.Andreasberg, Wurmberg und Ravensberg. Langlauf Der Harz bietet ein ausgedehntes und abwechslungsreiches Loipennetz mit unterschiedlichen Längen und Schwierig- keitsgraden, hier gibt es weitere Infos zum Thema Langlauf Auch in der Region Osterode am Harz gibt es 23 abwechslungsreiche Langlauf-Loipen zur Auswahl, die schönsten sind hier Langlaufloipen zusammengestellt. Skischulen gibt es im gesamten Harz sowohl für Alpinski als auch für Langlauf. Rodeln Wir stellen Ihnen gerne 2 Schlitten kostenlos zur Verfügung,um unbeschwerten Rodelspaß zu genießen. Auch in Osterode gibt es kleine Rodelhänge, die nächsten längeren Rodelbahnen sind in Lerbach und Buntenbock. Eine Übersicht der vielen Rodelhänge im Harz gibt es hier. Auch Eislaufen und Snowboarding ist möglich. Ausführliche Informationen über Wintersport gibt es auf folgenden Webseiten: Harz-Ski.de Oberharz.de wintersport.harzinfo.de schneenews.de/ Loipenportal.de/harz
Wenn Sie mehrere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten und im Harz besuchen möchten, ist die HarzCard vielleicht interessant für Sie. Mit der HarzCard haben Sie freien Eintritt in über 120 Harzer Museen und Freizeiteinrichungen, bitte informieren Sie sich. Hier finden Sie weitere Tipps zur Freizeitgestaltung in unserer Region. Bowlingcenter Eulenburg , Osterode Museum im Ritterhaus, Osterode Wald-Vogelstation, Osterode Natur Erlebnis Park, Lerbach Welfen Schloss, Herzberg Eseltouren, Clausthal-Zellerfeld Angeln in Osterode & Buntenbock Führungen Oberharzer Wasserregal Abenteuerspielplatz, Sieber Der Welt-Wald, Aboretum, Bad Grund HöhlenErlebnisZentrum der Iberger Tropsteinhöhle, Bad Grund Die Einhornhöhle, Scharzfeld Kinowelt, Herzberg Golf - Golf Resort Hardenberg Glowgolf -Minigolf mal anders, Wildemann Kräuterpark, Altenau Geocaching im Harz Tauchen in Unterwasserwelten des Harzes Sommerrodeln in Hahnenklee oder St. Andreasberg Hochseilgarten, St. Andreasberg Kletterfelsen im Okertal Survival Training,Clausthal-Zelllerfeld Kletterwald Thale Kanu- und Wildwassertouren, Oker Segway Tours im Harz Monsterroller, Hahnenklee MSB-X Trail, St. Andreasberg MegaZipline - Europas größte Doppelseilrutsche bei Thale Wallrunning bei Thale Erlebniswald Ilsetal Gleitschirmfliegen, Bad Harzburg Baumwipfelpfad, Bad Harzburg Schlittschuhlaufen, Braunlage und Bad Sachsa Segelfliegen, Hattorf Wildfütterung im Harz Luchsfütterung, Rabenklippen Harzköhlerei Stemberghaus, Hasselfelde Whisky Tasting im Harz Harzer Weingut, Westerhausen Gustav-Adolf Stabkirche, Hahnenklee Weltkulturerbe Rammelsberg, Goslar Rübeländer Tropfsteinhöhlen Kloster Walkenried Kloster Wöltingerode Schloss Wernigerode Oberharzer Bergbauernmarkt, Clausthal-Zellerfeld Sternwarte St. Andreasberg Westernstadt Pullman City Harz Hot Rod City Tour, Goslar/Osterode KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora, Nordhausen
Die “HarzCard” Die “HarzCard”
Das Wetter in Osterode am Harz
Wandern im Harz Rodeln mit Blick auf den Brocken Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang Seitenanfang
© Gebers; Osterode am Harz 2016

Wandern, Motorradfahren,

Radfahren, Schwimmen, Klettern,

Skifahren - im Harz ist alles

möglich!

Unsere Ferienwohnung ist ein idealer

Ausgangspunkt für jeden Aktivurlaub.

Die Region Harz hat so viel zu bieten, Sie werden sich hier

ganz bestimmt nicht langweilen. Ob jung oder alt, für jeden

Geschmack ist etwas dabei.

Wir haben für Sie einige Vorschläge mit Links zu weiterführenden Informationen zusammengestellt. In der rechten Spalte sowie auf den Seiten “Osterode” und “Harz” sind weitere Vorschläge, auch mit Links zu weiteren Informationen.

Motorradfahren im Harz

Für Motorradfahrer sind die Harzer Berge durch die vielen Kurven ein Paradies. Auf der Seite Harzpoint finden Sie eine Übersichtskarte der interessantesten Motorrad-Strecken.

Schwimmen im Harz

Im Sommer kann man in den zahlreichen idyllisch gelegenen Teichen, mit bester Wasserqualität, des Oberharzer-Wassersystem der Harzer Bergleute, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wunderbar baden und auch angeln oder spazieren gehen. Rund 50 Teiche gibt es in der Region von Buntenbock und Clausthal-Zellerfeld. Die ersten Teiche sind in weniger als 10 Minuten mit dem Auto von unserer Wohnung zu erreichen. Mehr Informationen zur Harzer Teichlandschaft finden Sie hier und auf harzlife.de Das Aloha Aqua Land Osterode am Harz - Erlebnis und Spaßbad mit großzügiger Saunalandschaft und Wellness-Angeboten ist nur 400 m von unserer Ferienwohnung entfernt. Weitere Erlebnisbäder in der Nähe sind das Vitamar und die K i r c h b e r g Therme i n Bad L a u t e r b e r g , K ristall “Heißer Brocken” i n Altenau, Sehusa Wasserwelt i n Seesen und das Salztal Paradies in Bad Sachsa.

Wandern im Harz

Auf vielen, gut ausgeschilderten Wanderwegen, können Sie die wunderschöne Natur des Harzes zu jeder Jahreszeit genießen. Unterwegs finden Sie immer wieder gemütliche Ausflugslokale (Bauden) zum Einkehren und Verschnaufen. Viele regionale Rundwanderwege befinden sich in unmittelbarer Nähe. Vier der schönsten Fernwanderwege Deutschlands starten in bzw. gehen durch Osterode: „Der Hexenstieg“ „Der Harzer-Baudensteig“ „Der Karstwanderweg“ „Der Harzer-Försterstieg” Einer der schönsten Wanderwege ist der ca. 7 km lange LIebesbankweg rund um Hahnenklee. Wanderungen unter fachkundiger Führung werden vom Harzklub e.V. durchgeführt. Die Broschüre “Wanderungen für jedermann 2016” kann im PDF Format bei www.osterode.de runtergeladen werden. Wanderbegeisterte können an zur Zeit 222 Stellen auf rund 8.000 km ausgeschilderten Wanderwegen einen Stempel sammeln, um eine Harzer Wandernadel zu bekommen. Die Wandernadel gibt es Gold, Silber oder Bronze, je nach Anzahl der Stempel. Die Stempelstellen sind immer in der Nähe von schönen Aussichtspunkten, Gaststätten oder vielen anderen interessanten Orten.

Radsport im Harz

Rennrad Erforschen Sie die Harzer Gebirgswelt einmal per Rennrad. Hohe Berge und tiefe Täler, oder auch nur leicht hügelige bis ebene Straßen. Auf vielen Routen bietet der Harz gute Bedingungen für routinierte Radsportler, aber auch für Einsteiger. Hier finden Sie einige Radtouren rund um Osterode, und zum Radwandern Mountainbike Für viele Biker steht schon längst fest, dass der Harz mit seinen ehr gut ausgeschilderten Routen die beste Mountainbike Region in Nord- deutschland ist. Jeder findet etwas für seinen Anspruch, leicht bis extrem, hoch hinauf oder downhill, kurze oder lange und anstrengende Strecken. Besonders beliebt sind die Routen der Volksbank Arena Harz. Sie erschließen auf 74 Routen ein Gebiet von mehr als 40 x 40 Kilometern. Insgesamt sind 59.000 Höhenmeter, 2.200 Kilometer Streckennetz und 31 Standorte in drei markierten Schwierigkeitsgraden zu erfahren. Ein weiteres Hightlight ist der Bikepark in Hahnenklee oder die Moutainbike-Rundrouten im Bikepark- Braunlage .

Wintersport im Harz

In den Wintermonaten bietet der Harz für Jedermann abwechslungsreichen Spaß und Erholung. Egal ob Winterwanderungen durch verschneite Wälder und Berge, Alpinskigebiete vom Anfänger bis zum Profi, Rodelbahnen für Groß und Klein oder auch das rund 500 km lange Langlaufloipennetz. Alpin Ski Bei uns, fast vor der Tür in Lerbach, befindet sich der nächste Skilift mit einer Länge von 310 m. Der eher steile Skihang ermöglicht auch guten Skiläufern Technikeinsatz. Der Hang hat eine Flutlichtanlage, die Mittwoch und Freitag nach Bedarf im Einsatz ist. Weitere Ski-Zentren gibt es in Hahnenklee, Sonnenberg, St.Andreasberg, Wurmberg und Ravensberg. Langlauf Der Harz bietet ein ausgedehntes und abwechslungsreiches Loipennetz mit unterschiedlichen Längen und Schwierig- keitsgraden, hier gibt es weitere Infos zum Thema Langlauf Auch in der Region Osterode am Harz gibt es 23 abwechslungsreiche Langlauf-Loipen zur Auswahl, die schönsten sind hier Langlaufloipen zusammengestellt. Skischulen gibt es im gesamten Harz sowohl für Alpinski als auch für Langlauf. Rodeln Wir stellen Ihnen gerne 2 Schlitten kostenlos zur Verfügung,um unbeschwerten Rodelspaß zu genießen. Auch in Osterode gibt es kleine Rodelhänge, die nächsten längeren Rodelbahnen sind in Lerbach und Buntenbock. Eine Übersicht der vielen Rodelhänge im Harz gibt es hier. Auch Eislaufen und Snowboarding ist möglich. Ausführliche Informationen über Wintersport gibt es auf folgenden Webseiten: Harz-Ski.de Oberharz.de wintersport.harzinfo.de schneenews.de/ Loipenportal.de/harz
Wenn Sie mehrere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten und im Harz besuchen möchten, ist die HarzCard vielleicht interessant für Sie. Mit der HarzCard haben Sie freien Eintritt in über 120 Harzer Museen und Freizeiteinrichungen, bitte informieren Sie sich. Hier finden Sie weitere Tipps zur Freizeitgestaltung in unserer Region. Bowlingcenter Eulenburg , Osterode Museum im Ritterhaus, Osterode Wald-Vogelstation, Osterode Natur Erlebnis Park, Lerbach Welfen Schloss, Herzberg Eseltouren, Clausthal-Zellerfeld Angeln in Osterode & Buntenbock Führungen Oberharzer Wasserregal Abenteuerspielplatz, Sieber Der Welt-Wald, Aboretum, Bad Grund HöhlenErlebnisZentrum der Iberger Tropsteinhöhle, Bad Grund Die Einhornhöhle, Scharzfeld Kinowelt, Herzberg Golf - Golf Resort Hardenberg Glowgolf -Minigolf mal anders, Wildemann Kräuterpark, Altenau Geocaching im Harz Tauchen in Unterwasserwelten des Harzes Sommerrodeln in Hahnenklee oder St. Andreasberg Hochseilgarten, St. Andreasberg Kletterfelsen im Okertal Survival Training,Clausthal-Zelllerfeld Kletterwald Thale Kanu- und Wildwassertouren, Oker Segway Tours im Harz Monsterroller, Hahnenklee MSB-X Trail, St. Andreasberg MegaZipline - Europas größte Doppelseilrutsche bei Thale Wallrunning bei Thale Erlebniswald Ilsetal Gleitschirmfliegen, Bad Harzburg Baumwipfelpfad, Bad Harzburg Schlittschuhlaufen, Braunlage und Bad Sachsa Segelfliegen, Hattorf Wildfütterung im Harz Luchsfütterung, Rabenklippen Harzköhlerei Stemberghaus, Hasselfelde Whisky Tasting im Harz Harzer Weingut, Westerhausen Gustav-Adolf Stabkirche, Hahnenklee Weltkulturerbe Rammelsberg, Goslar Rübeländer Tropfsteinhöhlen Kloster Walkenried Kloster Wöltingerode Schloss Wernigerode Oberharzer Bergbauernmarkt, Clausthal-Zellerfeld Sternwarte St. Andreasberg Westernstadt Pullman City Harz Hot Rod City Tour, Goslar/Osterode KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora, Nordhausen
Seitenanfang Seitenanfang
Das Wetter in Osterode am Harz
Die “HarzCard” Die “HarzCard”